Sie möchten sich kirchlich trauen lassen: Um diesen bedeutenden Schritt im Leben zweier Menschen angemessen planen zu können, nehmen wir uns Zeit für Sie.
Schon viele Brautpaare vor Ihnen haben in der Waldkirche, besonders aber in der barocken Dorfkirche, den Bund fürs Lebens geschlossen.
Bitte kommen Sie zur Anmeldung der Trauung ins Gemeindebüro und bringen Sie nach Möglichkeit die Familienstammbücher Ihrer Eltern, Ihre Eheschließungsurkunde und Personalausweise mit. Die Anmeldung sollte mindestens vier Wochen vor dem Termin erfolgen.
Danach wird der Pfarrer mit Ihnen in einem ausführlichen Traugespräch alle Einzelheiten zum Ablauf und weitere Fragen klären, die Ihnen wichtig sind. Auch welchen Trauspruch Sie sich wünschen kann in diesem Gespräch festgelegt werden.
______________________________________________________________________________
Damit Sie bestimmte Fragen schon im Vorfeld für sich klären können, hier einige Hinweise:
Wir sind beide nicht in der Kirche. Können wir uns kirchlich trauen lassen?
Nein, das ist nicht möglich. Wenn der Wunsch nach einer kirchlichen Trauung ein Grund für Sie ist, über den Eintritt oder Wiedereintritt in die evangelische Kirche nachzudenken, werden wir Sie sehr gerne darüber beraten – sprechen Sie uns bitte an!
Nur einer von uns ist in der evangelischen Kirche. Können wir uns kirchlich trauen lassen?
Können wir Tag und Uhrzeit der kirchlichen Trauung wählen?
Nach Möglichkeit bemühen wir uns, Ihnen Ihren Wunschtermin zu reservieren. Dazu sollten Sie sich bitte frühzeitig (mindestens vier Wochen vorher!) mit unserem Gemeindebüro in Verbindung setzen. In der Karwoche (Woche vor Ostern) und zu einigen anderen Zeiten sind keine Trauungen möglich.
Dürfen wir während des Gottesdienstes fotografieren oder filmen?
Ist es möglich, die Kirche besonders zu schmücken, und kostet das etwas?
Weiter unten auf der Seite erhalten Sie schon einmal einen Einblick in die Innenräume unserer beiden Kirchen.
Weitere Informationen zu beiden Kirchen unter