
©
Grafik: pixabay
Du stellst meine Füße auf weiten Raum…
Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017, 11:37 Uhr
Quelle Grafik: pixabay
Anfängergottesdienst am 10.9.2017"Du stellst meine Füße auf weiten Raum" ...
lautete das Motto des Anfängergottesdienstes, in dem insbesondere die neuen Kita-Kinder und die zukünftigen Schulanfänger der Kita Waldkirche
Anfängergottesdienst am 10.9.2017"Du stellst meine Füße auf weiten Raum" ...
lautete das Motto des Anfängergottesdienstes, in dem insbesondere die neuen Kita-Kinder und die zukünftigen Schulanfänger der Kita Waldkirche
# _bericht_veranstaltung

Tauffest am Heiligensee 2017
Veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2017, 19:24 Uhr
So viel Tropfen Regen, so viel Glück und Segen …Nach dem wunderbar sonnigen (fast schon zu heißen) Tauffest am Heiligensee im letzten Jahr hatten wir viel Zustimmung von allen Seiten für diese neue Idee erfahren, und alle waren sich einig,
# _bericht_veranstaltung

Nahrung für Körper und Seele
Veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2017, 16:30 Uhr
Frauenfrühstück im Gemeindesaal der Dorfkirche
Am Samstag, dem 9. September 2017, fand am Vormittag in unserer Kirchengemeinde ein Frauenfrühstück statt. Dank Frau Stein und vieler Helferinnen fand dieses Treffen bereits zum 3. Mal statt. In
Am Samstag, dem 9. September 2017, fand am Vormittag in unserer Kirchengemeinde ein Frauenfrühstück statt. Dank Frau Stein und vieler Helferinnen fand dieses Treffen bereits zum 3. Mal statt. In
# _bericht_veranstaltung

Anekdoten berühmter Leute
Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2017, 15:46 Uhr
Vortrag von Herrn Michael Bannert am 11. Oktober 2017„Anekdote“ (aus dem Griechischen) bezeichnet im täglichen Sprachschatz die - meist mündliche - Schilderung einer komischen, kuriosen oder ungewöhnlichen Begebenheit (ohne jeden literarischen
# _bericht_veranstaltung

... und hätten der Liebe nicht ...
Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2017, 15:38 Uhr
Märchenlesung mit Frau Renate Raber am 09. Oktober 2017
Thema: Und hätten der Liebe nicht
Die zwei Märchenstunden mit Frau Raber waren zauberhaft. Nicht, dass wir Märchen von Zauberern gehört hätten, nein, es war die Stimmung. Kerzen und auf
Thema: Und hätten der Liebe nicht
Die zwei Märchenstunden mit Frau Raber waren zauberhaft. Nicht, dass wir Märchen von Zauberern gehört hätten, nein, es war die Stimmung. Kerzen und auf
# _bericht_veranstaltung

Wir feiern einen 96. Geburtstag
Veröffentlicht am Sonntag, 24. September 2017, 15:45 Uhr
- so lautete die Ankündigung für diesen Offenen Nachmittag am 30.8.2017 in der Waldkirche. Die Jubilarin hatte sich sehr auf diesen Nachmittag gefreut und konnte nicht mehr dabei sein. Sie ist friedlich und still in einem Hospiz für immer
# _bericht_veranstaltung

Mit der Jahreslosung durch das Jahr 2017
Veröffentlicht am Sonntag, 17. September 2017, 18:26 Uhr
Auslegung durch Herrn Pfarrer Glatter am 04.09.2017 Zu dem o.g. Thema gab es bereits einen Rückblick und eine Vorschau von Herrn Pfarrer Glatter, und zwar beim Offenen Nachmittag WALD am 07.06.2017, nachzulesen im Gemeindebrief August
# _bericht_veranstaltung

Anstelle einer Dampferfahrt ...
Veröffentlicht am Dienstag, 5. September 2017, 21:49 Uhr
Bericht über den Ausflug am 30.08.2017Dieser Ausflug begann mit einer Absage durch die Reederei einen Tag bevor die Dampferfahrt stattfinden sollte. Was tun ohne “die Pferde scheu zu machen”?
Das vorbereitende Team beriet sich telefonisch
Das vorbereitende Team beriet sich telefonisch
# _bericht_veranstaltung

Der Weltgebetstag
Veröffentlicht am Freitag, 1. September 2017, 21:30 Uhr
Vortrag von Frau Stein am 09.08.2017Auf die Frauenmissionsbewegung Anfang des 19. Jh. in den USA geht der Weltgebetstag zurück. Baptistin Mary Webb rief 1812 in Boston die Frauen Neuenglands zu monatlichen Gebetstagen für die Mission auf.
In über
In über
# _bericht_veranstaltung

500 Jahre Martin Luther
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juli 2017, 19:36 Uhr
Vortrag von Herrn Pfarrer Axel Luther am 19. Juli 2017Die heutige Fortsetzung des Vortrages vom 01.02.17, Thema 500 Jahre Martin Luther, von Herrn Pfarrer Luther, begann mit einem Artikel des Tagesspiegels vom 18.07.17 - “Antisemitismus -
# _bericht_veranstaltung

Erzählnachmittag
Veröffentlicht am Montag, 17. Juli 2017, 13:54 Uhr
"Offener Nachmittag Wald" am 28. Juni 2017Dieses Treffen begann in Form eines Verwöhnnachmittags, denn zwei Geburtstagskinder sorgten für eine gut bestückte Kaffeetafel mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten und . . . . mit Sekt.
Das
Das
# _bericht_veranstaltung

Frauen der Reformation
Veröffentlicht am Montag, 10. Juli 2017, 15:04 Uhr
Vortrag von Frau Pfarrerin Barbara Deml, Berliner Missionswerkbeim "Offenen Nachmittag Dorf" am 3.7.2017Kennen Sie Argula von Grumbach? Sicherlich nicht. Sie gilt als erste Frau, die öffentlich für die Reformation eintrat. Eine streitbare Frau, die
# _bericht_veranstaltung

Abschlussgottesdienst ...
Veröffentlicht am Freitag, 30. Juni 2017, 20:23 Uhr
... im GemeindesaalEs war drückend heiß am 28.Mai 2017 – dennoch war der Gemeindesaal der Dorfkirche gut gefüllt. Um 12.00 Uhr konnten die Besucher den Gottesdienst über eine große Leinwand mit verfolgen. Da jeder ein Liederheft hatte, sang die
# _bericht_veranstaltung

Portugal – Land am Ende Europas
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2017, 17:00 Uhr
Reisebericht von Herrn Pfarrer HeinleinOffener Nachmittag Dorf am 12.Juni 2017
Von Porto bis Lissabon, von diesem Teil Portugals handelte der Reisebericht. Zur Einführung sprach Herr Pfarrer Heinlein über die Historie Portugals, die schon
Von Porto bis Lissabon, von diesem Teil Portugals handelte der Reisebericht. Zur Einführung sprach Herr Pfarrer Heinlein über die Historie Portugals, die schon
# _bericht_veranstaltung

Nachtrag "Orang Utans"
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2017, 16:40 Uhr
In eigener Sache zum Bericht vom 08.05.2017
SUMATRA – Orang Utan Artenschutzprojekt
Wie Sie wissen, habe ich an diesem Nachmittag während des Vortrages über Sumatra und die bedrohten Orang Utans spontan um Spenden gebeten, die den Affen in der
SUMATRA – Orang Utan Artenschutzprojekt
Wie Sie wissen, habe ich an diesem Nachmittag während des Vortrages über Sumatra und die bedrohten Orang Utans spontan um Spenden gebeten, die den Affen in der
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Immer wieder sonntags...
Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2017, 20:23 Uhr
wenn es einen fünften Sonntag im Monat gibt ...findet an diesem Tag seit einiger Zeit in unserer Gemeinde ein gemeinsamer Gottesdienst für Wald und Dorf in einer unserer Kirchen statt. Und zwar schon um 10 Uhr, weil wir uns im Anschluss an den
# _bericht_veranstaltung

Jahreslosung und Kirchentag 2017
Veröffentlicht am Freitag, 16. Juni 2017, 00:00 Uhr
Rückblick und Vorschau,
Bericht von Herrn Pfarrer Glatter am 7. Juni 2017
Der Vortrag von Herrn Pfarrer Glatter begann mit der kirchlichen Jahreslosung für dieses Jahr 2017, die da lautet: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege
Bericht von Herrn Pfarrer Glatter am 7. Juni 2017
Der Vortrag von Herrn Pfarrer Glatter begann mit der kirchlichen Jahreslosung für dieses Jahr 2017, die da lautet: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege
# _bericht_veranstaltung

Herzlichen Glückwunsch!
Veröffentlicht am Dienstag, 6. Juni 2017, 20:19 Uhr
Am Palmsonntag begingen 14 Menschen in den Gottesdiensten unserer beiden Kirchen feierlich ihr Konfirmationsjubiläum. Wir wurden Zeuge von Goldener (50 Jahre), Diamantener (60 Jahre) und Eiserner Konfirmation (65 Jahre).
Anschließend lud die
Anschließend lud die
# _bericht_veranstaltung

Christliche Werte in der heutigen Zeit
Veröffentlicht am Sonntag, 4. Juni 2017, 20:57 Uhr
Diskussionsabend am 12.04.2017
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über christliche Werte und unseren Umgang mit ihnen gemacht? – Zugegeben, einige von ihnen sind wie selbstverständlich in unserem gesellschaftlichen Bewusstsein verankert. Denken
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über christliche Werte und unseren Umgang mit ihnen gemacht? – Zugegeben, einige von ihnen sind wie selbstverständlich in unserem gesellschaftlichen Bewusstsein verankert. Denken
# _bericht_veranstaltung

Ausflug nach Germendorf
Veröffentlicht am Freitag, 19. Mai 2017, 13:01 Uhr
Am 17. Mai 2017 trafen wir uns um 13 Uhr vor der Waldkirche und eine halbe Stunde später war Abfahrt in Fahrgemeinschaften in Richtung Germendorf.
Hier, im Hotel am See angekommen, fand ein gemeinsames Mittagessen statt. Der Jahreszeit
Hier, im Hotel am See angekommen, fand ein gemeinsames Mittagessen statt. Der Jahreszeit
# _bericht_veranstaltung