
©
Till Budde
VON (B)ENGELN
Veröffentlicht am Freitag, 5. Januar 2018, 21:09 Uhr
Ein Krippenspiel, bei dem gelacht werden darf? Das gibt es tatsächlich. Zu sehen war es gleich zweimal in der Dorfkirche an den beiden letzten Adventssonntagen – dargeboten vom Kinder- und Jugendchor der Kantorei. Weil der Kinderchor enormen Zuwachs.
# _bericht_veranstaltung

Tauferinnerungsgottesdienst
Veröffentlicht am Freitag, 5. Januar 2018, 20:59 Uhr
Kein Schnee weit und breit, kein eisiger Wind, der um den Kirchturm pfiff. In der Dorfkirche wurde es trotzdem ein kleines bisschen heimelig, nicht nur, weil die Heizung wie gewohnt bullerte. Die erste Kerze am Kranz brannte, dazu noch das Lied
# _bericht_veranstaltung

Tauferinnerung in der Waldkirche
Veröffentlicht am Donnerstag, 4. Januar 2018, 12:06 Uhr
Das neue Kirchenjahr hat am 1. Advent begonnen mit einem Tauferinnerungsgottesdienst. Unsere Kantorin Frau Rochlitz spielte uns ein besonderes Orgelvorspiel „Macht hoch die Tür“ als „Open door samba“, also: Macht hoch die Tür im Samba Takt. Wenn
# _bericht_veranstaltung

Das Kirchenjahr ist zu Ende
Veröffentlicht am Donnerstag, 30. November 2017, 19:52 Uhr
Als Kind mochte ich diesen letzten Sonntag im Kirchenjahr überhaupt nicht. Totensonntag hieß er und war bestimmt von einem - für mich - düsteren Gottesdienst mit Liedern und Predigt, die sich vor allem mit den Themen Tod und Gericht befassten, von
# _bericht_veranstaltung

Das bußfertige Herz
Veröffentlicht am Donnerstag, 30. November 2017, 17:47 Uhr
Ganz dunkel hängt die herzförmige Laterne am Altar.Sollte eine Laterne nicht eigentlich leuchten?Aber wie sollte sie auch! Merkwürdige Dinge kommen aus der Laterne zum Vorschein: eine kleine Verkehrsampel, ein Einhorn und ein Pflaster. Da ist
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
"Die dunkle Jahreszeit"
Veröffentlicht am Montag, 27. November 2017, 13:32 Uhr
Vortrag der Polizei am 22.11.2017
Zwei Polizisten und eine Polizistin, POMin Frau Kröger, waren zu Gast im ON Waldkirche. Ihr Vortrag in Wort und Bild (Dias) stand unter dem Motto: „Gefahren im Straßenverkehr und Tricks an der Haustür.“
Den
Zwei Polizisten und eine Polizistin, POMin Frau Kröger, waren zu Gast im ON Waldkirche. Ihr Vortrag in Wort und Bild (Dias) stand unter dem Motto: „Gefahren im Straßenverkehr und Tricks an der Haustür.“
Den
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
St. Martin in unserer Gemeinde 2017
Veröffentlicht am Sonntag, 26. November 2017, 17:13 Uhr
Quelle Grafik: pixabayHeute gehe ich zum ersten Mal in meinem Leben Laterne laufen – hoffentlich regnet es nicht. Zuvor findet in der Waldkirche eine Andacht statt: Ein kleines Anspiel wird uns gezeigt: Oh, da kommt ein Mann, der wohl St. Martin
# _bericht_veranstaltung

Eine ereignisreiche Woche!
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. November 2017, 19:41 Uhr
Am 25. Oktober war es endlich so weit: nach langer Vorbereitung konnten wir den Chor unserer Partnergemeinde in Empfang nehmen. Überpünktlich landete das Flugzeug in Schönefeld. Ein herzliches Willkommen wurde ausgesprochen. Viel Freude war zu spüren
# _bericht_veranstaltung

Diavortrag "Masuren"
Veröffentlicht am Mittwoch, 8. November 2017, 18:55 Uhr
Erzählnachmittag u. Diavortrag „Masuren“ von Frau Seper am 01.11.2017 Erzählnachmittage verlaufen meistens in ein- und derselben Art. Doch diesmal hatten die Geburtstagskinder, die nicht nur Kuchen spendierten, sondern auch herzhafte Häppchen
# _bericht_veranstaltung

Prolog zu unseren Lutherbäumchen ...
Veröffentlicht am Mittwoch, 8. November 2017, 13:22 Uhr
... oder aus dem Berufsleben einer KüsterinEs war der 23. Oktober 2017 – Zeit unsere Lutherbäumchen zu holen, schließlich sollte am Nachmittag zum Kindergottesdienst auf dem Gelände der Kita-Wald der erste Baum gepflanzt werden. Der Foto-Shooting
# _bericht_veranstaltung

Besuch in einer jüdischen Gemeinde
Veröffentlicht am Mittwoch, 1. November 2017, 19:29 Uhr
Der Männerkreis besucht die jüdische Gemeinde in der RykestraßeZugeparkt bis zur Halskrause ist die Straße am Prenzlauer Berg. Da wird fast vor der Synagoge ein Platz für unseren Kleinbus frei! Weiträumig platzierte Poller und Halteverbote schaffen
# _bericht_veranstaltung

Besuch in einer jüdischen Gemeinde
Veröffentlicht am Mittwoch, 1. November 2017, 19:29 Uhr
Der Männerkreis besucht die jüdische Gemeinde in der RykestraßeZugeparkt bis zur Halskrause ist die Straße am Prenzlauer Berg. Da wird fast vor der Synagoge ein Platz für unseren Kleinbus frei! Weiträumig platzierte Poller und Halteverbote schaffen
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Erntedankfest 2017
Veröffentlicht am Mittwoch, 1. November 2017, 16:44 Uhr
Erntedankfeste oder ähnliche Feste sind uralte Bräuche und Festlichkeiten. Im Christentum begeht man sie seit ca. dem 3. Jahrhundert nach Christus, aber auch im gesamten mittleren Osten, dem alten Griechenland und in dem von uns aus gesehen fernen
# _bericht_veranstaltung

Der Iran
Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2017, 16:09 Uhr
Gemeindeabend am 20.09.2017
Eine Reise in den Iran ist auch für uns, die wir heute fast die ganze Welt bereisen, etwas Besonderes. Persien war nämlich das erste Weltreich. Heute hat es ca. 80 Mill. Einwohner, doch ist es weitaus größer als
Eine Reise in den Iran ist auch für uns, die wir heute fast die ganze Welt bereisen, etwas Besonderes. Persien war nämlich das erste Weltreich. Heute hat es ca. 80 Mill. Einwohner, doch ist es weitaus größer als
# _bericht_veranstaltung

Betriebsausflug nach Wittenberg
Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2017, 14:30 Uhr
Am 22.09.2017 um neun Uhr starteten wir mit dem Reisebus nach Wittenberg. Unser erstes Ziel war die Ausstellung Luther Yadegar Asisi 360°. Luther wird im Panorama in verschiedenen Szenen und Lebensaltern dargestellt. Als Mönch, als Prediger und als
# _bericht_veranstaltung

Gemeindeausflug nach Wittenberg
Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2017, 13:08 Uhr
Am Sonnabend, den 26.08.2017, brachen gut 40 Teilnehmer mit Pfarrer Glatter per Bus pünktlich um 9 Uhr nach Wittenberg auf. Unter der wie immer sehr kundigen und netten Leitung von Herrn Gorgas trafen wir wie geplant um 11 Uhr am Panorama ‚Luther
# _bericht_veranstaltung

Die Gartenparty ...
Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2017, 12:26 Uhr
... fand "im Saale" stattGemeindefest am 5. August 2017
In Anlehnung an das beliebte Sommerfest, das immer am 30. Juli (Geburtstag von Pfarrer Dr. Zastrow) stattfand, sollte nach einem Jahr Pause eine Gartenparty als sommerliche Feier für die
In Anlehnung an das beliebte Sommerfest, das immer am 30. Juli (Geburtstag von Pfarrer Dr. Zastrow) stattfand, sollte nach einem Jahr Pause eine Gartenparty als sommerliche Feier für die
# _bericht_veranstaltung

Gottesdienst in der Natur
Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017, 12:55 Uhr
„Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern ausgeliehen!"Gottesdienst in der Natur am 17.09.2017
Welch ein Geschenk: schönes frühherbstliches Wetter, wunderbare Musik von den Jagdhorn- bläsern und dem
Welch ein Geschenk: schönes frühherbstliches Wetter, wunderbare Musik von den Jagdhorn- bläsern und dem
# _bericht_veranstaltung

Mirjamsonntag 2017
Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017, 12:23 Uhr
Auf.Recht - Mirjamsonntag 2017am 17.09.2017
Für den Mirjamsonntag wurden von Frau Stein ein paar Mitstreiter gesucht, die den Gottesdienst gestalten. So fanden sich vier Neulinge für das Thema. Der Einstieg war leichter als gedacht, da das Amt für
Für den Mirjamsonntag wurden von Frau Stein ein paar Mitstreiter gesucht, die den Gottesdienst gestalten. So fanden sich vier Neulinge für das Thema. Der Einstieg war leichter als gedacht, da das Amt für
# _bericht_veranstaltung

Anfängergottesdienst im Dorf am 10.9.2017
Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017, 12:09 Uhr
"Du stellst meine Füße auf weiten Raum ..." (Psalm 31)
Der Anfängergottesdienst war lebendig, fröhlich und gut besucht. Pfarrer Glatter hielt eine schöne Predigt, der Kinderchor sang wunderbar berührend, das Spiel von Frau Stamer, Ute und
Der Anfängergottesdienst war lebendig, fröhlich und gut besucht. Pfarrer Glatter hielt eine schöne Predigt, der Kinderchor sang wunderbar berührend, das Spiel von Frau Stamer, Ute und
# _bericht_veranstaltung