
©
Penelope 883/Pixabay
"Learning by Doing": Begleitprogamm der Berliner Stadtmission für Neuankömmlinge
Veröffentlicht am Montag, 1. August 2022, 15:04 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
„Learning by Doing“ ist das Motto des Begleitprogramms der Berliner Stadtmission, das Menschen mit Migrations- und Zufluchtsgeschichte auf dem Weg der Integration begleitet und sie mit Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringt.
Derzeit
Derzeit
# FLÜCHTLINGE

©
Frank Schutze / Diakonie Katastrophenhilfe
Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Veröffentlicht am Sonntag, 24. Juli 2022, 00:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine beschäftigen uns alle. Viele Menschen möchten aktiv werden, um den Flüchtlingen zu helfen. Jeden Tag kommen in Berlin weitere geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Die Hilfsbereitschaft und das
# BERLIN: FLÜCHTLINGE HELFEN

©
Grafik Menschenkette: Pfeffer_gbe
Sie möchten helfen?
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. März 2022, 09:56 Uhr
Als erste Informationen für Menschen, die helfen möchten, gibt das Integrationsbüro des Bezirksamtes Reinickendorf in der zurzeit noch sehr dynamischen Situation einige Hinweise.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass manche Angaben sehr schnell
# Gefluechtete Reinickendorf

©
Foto: people creations, pikwizard
Sachspenden und ehrenamtlicher Einsatz
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. März 2022, 09:15 Uhr
Sachspenden und ehrenamtlicher Einsatz:Das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf – W.i.R“ informiert:
Zeitspenden (vor allem für Sprachmittlung) Sehr dringend benötigt wird aktuell (vor allem abends/nachts) undfür die nächsten Tage
Zeitspenden (vor allem für Sprachmittlung) Sehr dringend benötigt wird aktuell (vor allem abends/nachts) undfür die nächsten Tage
# Gefluechtete Reinickendorf

©
Grafik: GAW
Spenden für die Ukraine
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. März 2022, 11:51 Uhr
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) bittet Sie um Mithilfe:GAW-SpendenaufrufGAW genauere Informationen"Seit dem 24. Februar erreichen uns nun erschreckende Berichte aus Odessa, Kiew, Kharkiv und anderen Städten: Ohnmächtig, fassungslos, erschüttert…
# Gefluechtete Berlin

DANKE! Sammelaktion schon beendet!
Veröffentlicht am Dienstag, 20. Oktober 2020, 13:14 Uhr
Die Sachspendenaktion für die Camps in Griechenland konnte schon beendet werden, da die Spendenbereitschaft sehr groß war und inzwischen mehrere Laster gefüllt werden konnten.Ein ganz herzliches Dankeschön allen Spendern!Ab sofort werden also keine
# Gefluechtete Reinickendorf

©
sea watch
"Sea-Watch 4" - Seenotrettung im Mittelmeer
Veröffentlicht am Samstag, 17. Oktober 2020, 00:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Schon zu viele Menschen haben auf der Flucht über das Mittelmeer ihr Leben verloren. Dabei ist ein Gebot christlicher Nächstenliebe, Menschen, die aus ihren Heimatländern vor Krieg und Elend fliehen, zu helfen und Menschenleben zu retten.
Die
Die
# FLÜCHTLINGE

©
Gerd Herzog, Berliner Missionswerk
Die Berliner Flüchtlingskirche: Von der Willkommens- zur Beteiligungskultur
Veröffentlicht am Sonntag, 4. Oktober 2020, 00:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Es ist eine Erfolgsgeschichte. Das Konzept der Flüchtlingskirche in der St. Simeon-Kirche in Berlin-Kreuzberg hat sich als sinnvoll und erfolgversprechend erwiesen.
# FLÜCHTLINGE

©
Grafik: Integrationsbeauftragter Reinickendorf
Fahrraddemo gegen Rassismus
Veröffentlicht am Montag, 17. September 2018, 22:09 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte in der Flüchtlingsarbeit,
das Netzwerk „WiR - Willkommen in Reinickendorf" möchte Sie/Euch am 30. September 2018 - Start: 11 Uhr Rathaus Reinickendorf zu einer
das Netzwerk „WiR - Willkommen in Reinickendorf" möchte Sie/Euch am 30. September 2018 - Start: 11 Uhr Rathaus Reinickendorf zu einer
# Gefluechtete Reinickendorf

©
Grafik: Pfeffer_gbe
Helfer gesucht!
Veröffentlicht am Sonntag, 2. September 2018, 12:24 Uhr
Unser Netzwerk Willkommen In Reinickendorf braucht Hilfe!Am Sonnabend, den 15. September 2018, findet auf dem Gelände rund um die Viertel Box im Märkischen Viertel DAS Reinickendorfer Begegnungsfest statt. Wie bereits die Jahre zuvor, bietet das
# Gefluechtete Reinickendorf